Wettervorhersage
Südbayernbericht, ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Freitag, 28.11.2025, 10:30 Uhr
Nach Süden und Osten hin abseits von Nebel häufig Sonne, sonst wolkenverhangen. In der Nacht zum Samstag gebietsweise erhöhte Glatteisgefahr!
Wetter- und Warnlage: Nach anfänglichem Hochdruckeinfluss greift in der Nacht zum Samstag von Nordwesten eine Kaltfront auf den Süden Bayerns über.
FROST/GLÄTTE/GLATTEIS (UNWETTER): Bis zum Vormittag verbreitet Frost. Dabei südlich der Donau und am Bayerwald oftmals mäßiger, an den Alpen zum Teil auch strenger Frost. Nach Osten hin gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe. An der unteren Donau tagsüber teilweise leichter Dauerfrost. Im Laufe der Nacht zum Samstag bei verbreitet leichtem bis mäßigem Frost gebietsweise Glatteis durch gefrierenden Regen. Dabei zum Teil unwetterartige Intensität nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Nach Osten hin bis zum Vormittag gebietsweise Nebel mit Sichten unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf: Heute von den Alpen über das Vorland bis nach Niederbayern abseits von anfänglichem Nebel häufig Sonne. Mehr Wolken im nördlichen Schwaben und Oberbayern. An der unteren Donau teilweise den ganzen Tag über trüb. Dort um 0, sonst 1 bis 5 Grad. In 2000 m und 3000 m deutliche Frostabschwächung mit um 0 bzw. um -4 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Süd.
In der Nacht zum Samstag von Nordwesten verbreitet Regen, oft gefrierend und entsprechend Glatteis! Tiefsttemperatur +1 bis -5, in einigen Alpentälern bis -7 Grad. Im Laufe der Nacht in Schwaben und Teilen Oberbayerns Temperaturanstieg über den Gefrierpunkt hinaus.
Am Samstag anfangs verbreitet Regen, vor allem Richtung Niederbayern noch mit erhöhter Glatteisgefahr. Im Tagesverlauf auch dort abklingende Niederschläge. Höchsttemperatur in Niederbayern 0 bis 3, sonst 3 bis 7 Grad. In 2000 m um 0, in 3000 m -4 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag größere Wolkenlücken, gebietsweise aber Nebel. Tiefsttemperatur +1 bis -3 Grad. Dabei stellenweise Glätte durch gefrierende Nässe oder Reif.
Am Sonntag meist dichte, teilweise hochnebelartige Bewölkung. Daraus vereinzelt etwas Regen oder Sprühregen. Chancen auf Sonne vor allem in Alpennähe und im Bayerischen Wald. Höchstwerte zwischen 2 und 7 Grad bei überwiegend schwachem Wind um Süd. In 2000 m +1, in 3000 m -3 Grad. Auf höheren Alpengipfeln zeitweise starke Böen.
In der Nacht zum Montag wechselnd bis stark bewölkt, örtlich leichter Regen, bevorzugt am Bayerischen Wald lokal Glatteis nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte um 0, in manchen Alpen- und Bayerwaldtälern bei länger klarem Himmel bis -4 Grad.
Am Montag verbreitet stark bewölkt oder trüb, vereinzelt etwas Regen oder Sprühregen. Höchsttemperatur zwischen 1 Grad im Bayerwald und 5 Grad in der Landeshauptstadt. In 2000 m -2, in 3000 m -6 Grad. Meist schwacher Wind aus südlichen Richtungen. Auf hohen Alpengipfeln mitunter starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Dienstag unterschiedlich, überwiegend aber stark bewölkt, zum Teil auch weiter trüb. Hier und da ein paar Tropfen oder etwas Sprühregen. Minima +1 bis -3 Grad.
Nach Süden und Osten hin abseits von Nebel häufig Sonne, sonst wolkenverhangen. In der Nacht zum Samstag gebietsweise erhöhte Glatteisgefahr!
Wetter- und Warnlage: Nach anfänglichem Hochdruckeinfluss greift in der Nacht zum Samstag von Nordwesten eine Kaltfront auf den Süden Bayerns über.
FROST/GLÄTTE/GLATTEIS (UNWETTER): Bis zum Vormittag verbreitet Frost. Dabei südlich der Donau und am Bayerwald oftmals mäßiger, an den Alpen zum Teil auch strenger Frost. Nach Osten hin gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe. An der unteren Donau tagsüber teilweise leichter Dauerfrost. Im Laufe der Nacht zum Samstag bei verbreitet leichtem bis mäßigem Frost gebietsweise Glatteis durch gefrierenden Regen. Dabei zum Teil unwetterartige Intensität nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Nach Osten hin bis zum Vormittag gebietsweise Nebel mit Sichten unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf: Heute von den Alpen über das Vorland bis nach Niederbayern abseits von anfänglichem Nebel häufig Sonne. Mehr Wolken im nördlichen Schwaben und Oberbayern. An der unteren Donau teilweise den ganzen Tag über trüb. Dort um 0, sonst 1 bis 5 Grad. In 2000 m und 3000 m deutliche Frostabschwächung mit um 0 bzw. um -4 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Süd.
In der Nacht zum Samstag von Nordwesten verbreitet Regen, oft gefrierend und entsprechend Glatteis! Tiefsttemperatur +1 bis -5, in einigen Alpentälern bis -7 Grad. Im Laufe der Nacht in Schwaben und Teilen Oberbayerns Temperaturanstieg über den Gefrierpunkt hinaus.
Am Samstag anfangs verbreitet Regen, vor allem Richtung Niederbayern noch mit erhöhter Glatteisgefahr. Im Tagesverlauf auch dort abklingende Niederschläge. Höchsttemperatur in Niederbayern 0 bis 3, sonst 3 bis 7 Grad. In 2000 m um 0, in 3000 m -4 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag größere Wolkenlücken, gebietsweise aber Nebel. Tiefsttemperatur +1 bis -3 Grad. Dabei stellenweise Glätte durch gefrierende Nässe oder Reif.
Am Sonntag meist dichte, teilweise hochnebelartige Bewölkung. Daraus vereinzelt etwas Regen oder Sprühregen. Chancen auf Sonne vor allem in Alpennähe und im Bayerischen Wald. Höchstwerte zwischen 2 und 7 Grad bei überwiegend schwachem Wind um Süd. In 2000 m +1, in 3000 m -3 Grad. Auf höheren Alpengipfeln zeitweise starke Böen.
In der Nacht zum Montag wechselnd bis stark bewölkt, örtlich leichter Regen, bevorzugt am Bayerischen Wald lokal Glatteis nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte um 0, in manchen Alpen- und Bayerwaldtälern bei länger klarem Himmel bis -4 Grad.
Am Montag verbreitet stark bewölkt oder trüb, vereinzelt etwas Regen oder Sprühregen. Höchsttemperatur zwischen 1 Grad im Bayerwald und 5 Grad in der Landeshauptstadt. In 2000 m -2, in 3000 m -6 Grad. Meist schwacher Wind aus südlichen Richtungen. Auf hohen Alpengipfeln mitunter starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Dienstag unterschiedlich, überwiegend aber stark bewölkt, zum Teil auch weiter trüb. Hier und da ein paar Tropfen oder etwas Sprühregen. Minima +1 bis -3 Grad.